Cover von Was würde Keynes heute tun? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Was würde Keynes heute tun?

wie wir zu globalem Wohlstand kommen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Davidson, Paul
Jahr: 2011
Verlag: BÖRSENMEDIEN AG
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

John Maynard Keynes (1883-1946) gilt als einer der wichtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Seine Ideen sind jedoch im Laufe der Jahre ins Hintertreffen geraten. Mit anderen Worten: Für die Mainstream-Ökonomie war Keynes out! Paul Davidson will dies mit seinem Buch ändern. Seine Thesen: Keynes' Gedanken wurden im Laufe der Zeit verwässert und verfälscht. Keynes ist heute aktueller und wichtiger denn je. In diesem Buch zeigt Davidson, wieso die Deregulierung der Finanzmärkte die globale Wirtschaft schwer beschädigt hat. Er will mit Keynes, dem wahren Keynes, Wege aufzeigen, wie das Vertrauen in die kapitalistische Wirtschaft zurückgewonnen und der Pfad eines global umspannenden Wohlstands beschritten werden kann. Davidson demonstriert die Aktualität des Keynes'schen Denkens und liefert sowohl Denkanstöße als auch konkrete Lösungsansätze, wie die drängenden Probleme unserer Zeit in den Griff zu bekommen sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Davidson, Paul
Jahr: 2011
Verlag: BÖRSENMEDIEN AG
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783942888912
Beschreibung: 168 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Neumüller, Egbert
Sprache: Deutsch