Cover von Schicksalsmomente der Schachgeschichte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schicksalsmomente der Schachgeschichte

dramatische Entscheidungen und historische Wendepunkte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehn, Michael; Kastner, Hugo
Jahr: 2014
Verlag: Humboldt
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

In diesem einzigartigen Buch schildern die Autoren dramatische Wendepunkte im Leben berühmter Schachspieler wie Paul Keres, Bobby Fisher, Michail Tal oder Magnus Carlsen. Historisch präzise recherchiert und mit seltenem Bildmaterial ausgestattet, gibt dieses Buch einen chronologischen Einblick in schicksalhafte Momente aus über 1000 Jahren Schachgeschichte. Von dem über viele Jahrhunderte ungelösten Rätsel des al-Suli über das "verschollene Buch" des Francesch Vicent bis zur Sensation "Schachtürke" führt der Weg schrittweise ins 20. Jahrhundert. In 32 biografischen Kapiteln wird der kometenhaften Aufstieg Paul Morphys, die legendäre 10. WM-Partie zwischen Lasker und Schlechter 1910 in Berlin, die Entstehung von Stefan Zweigs weltberühmter "Schachnovelle", aber auch die tragische "Säuberung" des "Lehrbuchs des Schachspiels" unter dem Naziregime oder der "Wettkampf des Hasses" zwischen Anatoli Karpow und Viktor Kortschnoi 1978 geschildert. Das Buch für jeden, der spannende Geschichten rund um das Thema Schach liebt!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ehn, Michael; Kastner, Hugo
Jahr: 2014
Verlag: Humboldt
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86910-260-3
Beschreibung: 274 S. Ill., graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch