Cover von Der Psychiater als Baumeister wird in neuem Tab geöffnet

Der Psychiater als Baumeister

Friedrich Jolly und die Architektur psychiatrischer Kliniken zum Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Straßburg und Berlin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kutscha, Leonora (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, BeBra Wissenschaft
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Kuts Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Psychiatrische Kliniken entstanden im deutschsprachigen Raum ab den 1880er Jahren als neuartige Form der Versorgung psychisch Kranker. Sie waren Teil der Universitätsmedizin und dienten neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre. Der Universitätspsychiater Friedrich Jolly (1844-1904) prägte als Bauherr sowohl die Psychiatrische Klinik in Straßburg (eröffnet 1886) als auch die Psychiatrische und Nervenklinik der Berliner Charité (fertiggestellt 1905).Dieses Buch betrachtet die Entstehung beider Kliniken von den zugrundeliegenden Ideen über politische Aushandlungsprozesse bis zum fertigen Bau. Es zeigt auf, wie architektonische Gestaltung zeitgenössische Entwicklungen zum Ausdruck bringt, und verdeutlicht die symbolische Rolle der Klinikbauten für die Konstituierung und Sichtbarwerdung der Psychiatrie als eigenständiger Disziplin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kutscha, Leonora (Verfasser)
Verfasserangabe: Leonora Kutscha
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, BeBra Wissenschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783954103294
Beschreibung: 260 Seiten
Reihe: Schriftenreihe zur Medizin-Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch