Cover von Die Stadt Horn wird in neuem Tab geöffnet

Die Stadt Horn

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linde, Roland (Verfasser); Stiewe, Heinrich (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Detmold, Lippischer Heimatbund
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Lind Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Dort, wo der Teutoburger Wald in das Eggegebirge übergeht und die alte Kölnische Landstraße, die heutige Bundesstraße 1, den Höhenzug überquert, dort liegt seit mehr als 775 Jahren die Stadt Horn. Sie ist heute ein Ortsteil der lippischen Großgemeinde Horn-Bad Meinberg mit rund 6450 Einwohnern. Horn ist die Stadt der markanten Türme: der weithin sichtbare Turm der Stadtkirche aus dem frühen 13. Jahrhundert, der trutzige Sadtmauerturm "Malzdarre" aus der Zeit um 1500, der 1659 vollendete herrschaftliche Treppenturm der Burg sowie der im Volksmund "Butterkerne" genannte Eckturm des Rathauses von 1865, sie alle prägen bis heute das Stadtbild.Im Horner Stadtkern können Gäste zahlreiche historische Fachwerk- und Steinhäuser aus fünf Jahrhunderten entdecken - manche Gebäude sind in einem bedauerlichen Zustand, aber viele werden auch liebevoll gepflegt. Die Stadtverwaltung saniert derzeit den alten Kotzenbergischen Hof, ein zweiflügeliges Renaissance-Gebäude von 1616 in markanter Lage an der Ecke Mittelstraße/Marktplatz - ein zukünftiges Schmuckstück der Altstadt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Linde, Roland (Verfasser); Stiewe, Heinrich (Verfasser)
Verfasserangabe: Roland Linde, Heinrich Stiewe ; Stefan Wiesekopsieker
Jahr: 2023
Verlag: Detmold, Lippischer Heimatbund
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783941726963
Beschreibung: 32 Seiten
Reihe: Lippische Kulturlandschaften
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wiesekopsieker, Stefan (Sonstige)
Sprache: Deutsch