Cover von Georg Ludwig als Gestalter und Praktiker in der Anstaltspsychiatrie im Groï¿herzogtum Hessen wird in neuem Tab geöffnet

Georg Ludwig als Gestalter und Praktiker in der Anstaltspsychiatrie im Groï¿herzogtum Hessen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dï¿bold, Henrik Karl (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt, Peter Lang D
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Dï¿b Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Georg Ludwig gilt als SchlüsselfigurHauptakteur in der Entwicklung der psychiatrischen Versorgung imVersorgung im Großherzogtum Hessen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Bekannt ist er vor allem durch seine Rolle in der "öffentlichen Irrenfürsorge" und den durch ihn gegründeten "Hilfsverein für die Geisteskranken". In den von ihm geleiten Anstalten Hofheim (1855-1865) und Heppenheim (1866-1897) implementierte er die zeitgenössischen Behandlungsansätze. In dieser Arbeit werden die verschiedenen Facetten dieser Entwicklungen anhand von Sach-, Personal- und Krankenakten sowie zeitgenössischen Publikationen beleuchtet. Dazu gehören u. a.unter anderem die Implementierung des "non-restraint"-Prinzips (der "zwangsfreien Behandlung"), die Behandlung mit Arzneimitteln und die Entwicklung von Ärzten und Wartpersonalärztlichem und Wartpersonal.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dï¿bold, Henrik Karl (Verfasser)
Verfasserangabe: Henrik Karl Dï¿bold
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt, Peter Lang D
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783631908020
Beschreibung: 390 Seiten
Reihe: Beitrï¿ge Zur Wissenschafts- Und Medizingeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch