Cover von Shoppen für das Klima wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Shoppen für das Klima

wie "2050 - Dein Klimamarkt" nachhaltigen Konsum erlebbar macht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: oekom verlag GmbH
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Sei es beim Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Essen im Restaurant - täglich treffen wir Konsumentscheidungen, die unser Leben, aber auch das Klima beeinflussen. Im Supermarkt der Möglichkeiten fällt die Wahl dabei oft schwer. Was darf ich kaufen, wenn ich bewusst konsumieren möchte? Wie sich nachhaltiger Konsum auch ohne den erhobenen Zeigefinger in Alltagsroutinen integrieren lässt, zeigt das Projekt "2050 - Dein Klimamarkt". Im Klimamarkt wird das Prinzip des Einkaufens auf eine CO2-Spar-Ausstellung übertragen. Zugleich ist der "Pop-up-Laden" temporärer Anlaufpunkt für Klimaschutz im Stadtteil und bietet Raum für Veranstaltungen. Der Klimamarkt wandert von Ort zu Ort und informiert positiv, emotional und erlebnisorientiert über praktische Handlungsmöglichkeiten im klimafreundlichen Konsum. Das Buch vermittelt Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt und macht sie für alle nutzbar, die im Bereich des nachhaltigen Konsums, der Umweltkommunikation und der Bildung für nachhaltige Entwicklung tätig sind.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: oekom verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96006-102-1
Beschreibung: 102 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch