Cover von Franz Schnyder wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Franz Schnyder

Regisseur der Nation
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kähler, Ursula
Jahr: 2020
Verlag: Hier und Jetzt
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Der Schweizer Filmemacher Franz Schnyder (1910-1993) lockte in den 1950er-Jahren mit "Uli der Knecht", "Heidi und Peter" und weiteren Filmen Millionen von Schweizerinnen und Schweizern in die Kinos. Schnyder wuchs in Burgdorf auf und begann seine Karriere als Schauspieler und Theaterregisseur in Deutschland. Der patriotische Streifen "Gilberte de Courgenay" machte ihn 1941 auf einen Schlag berühmt. Doch Schnyder drehte auch andere, kritische Filme, etwa "Wilder Urlaub" (1943) oder "Der 10. Mai" (1957). Seine Laufbahn als Regisseur endete 1968 mit "Die 6 Kummer-Buben". Der Neue Schweizer Film brachte eine cineastische Wende, Schnyders Zeit war abgelaufen. Einsam, verwirrt und verbittert starb er 1993 im Psychiatriezentrum Münsingen. Mit dieser ersten umfassenden Biografie über Leben und Werk von Franz Schnyder füllen die Autorin und der Autor eine filmhistorische Lücke. Zahlreiche Bilder aus Schnyders Leben und eine vollständige Chronologie runden den Blick auf ein Stück prägende Schweizer Filmgeschichte ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kähler, Ursula
Jahr: 2020
Verlag: Hier und Jetzt
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783039199631
Beschreibung: 288 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch