Cover von Krankheit Und Gesundheit in Der Späten Philosophie Friedrich Nietzsches wird in neuem Tab geöffnet

Krankheit Und Gesundheit in Der Späten Philosophie Friedrich Nietzsches

Eine Psychophysiologische Analyse Des Leibes Und Des Dionysischen Künstlers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Silenzi, Marina (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, De Gruyter
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Sile Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Die Hauptthese dieses Buches ist es, Krankheit und Gesundheit mit Nietzsche auf zwei verschiedenen Ebenen zu denken, nämlich als Ereignisse des Willens zur Macht in einem zirkulär-relationalen Modell, in dem sie sich gegenseitig behaupten, sowie die Metaebene der Konzeptualisierung anzuerkennen. Es behandelt die Schwierigkeit des begrifflichen Denkens, diese Ereignisse einzuholen, und diskutiert kritisch Modellbildungen, die darauf hinauslaufen, dass Krankheit zu überwinden und als lineares singuläres Ereignis zu verstehen sei. In Nietzsches Spätwerk wird die Figur des "dionysischen Künstlers" als Idealisierung der Gesundheit gemäß seiner interpretierenden Sichtweise der Welt dargestellt. Die Relevanz des Buches liegt darin, eine Analyse der Begriffe von Gesundheit und Krankheit (tragischer und schlechter Pessimismus) in direkter Beziehung zu leiblichen Vorgängen vorzulegen, die sich von metaphysisch-dialektischen Voraussetzungen befreit. Zu diesem Zweck widmet die Untersuchung sich einer intertextuellen Lektüre der fünf Vorreden, die Nietzsche 1886/87 zu seinen früheren Schriften verfasste, und verknüpft sie mit der Interpretation des Nachlasses und weiterer Veröffentlichungen aus seiner letzten Schaffensphase.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Silenzi, Marina (Verfasser)
Verfasserangabe: Marina Silenzi
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, De Gruyter
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783111340890
Beschreibung: 326 Seiten
Reihe: Monographien Und Texte Zur Nietzsche-Forschung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch