Cover von Stabschrecken wird in neuem Tab geöffnet

Stabschrecken

Carausius, Sipyloidea & Co.
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritzsche, Ingo (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Natur und Tier
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Frit Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Systematik und KörperbauDie faszinierende Biologie: Aus dem Leben der StabschreckenAlle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur FütterungErfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der JungtiereProblemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann.Inhalt:- Vorwort- Verbreitung und Lebensraum- Verwandtschaft und Körperbau- Die Eier- Die Terrarien- Glasterrarien- Gazeterrarien- Kunststoffterrarien- Der Bodengrund- Erde- Sand- Vermiculit und Perlit- Torf- und Kokossubstrate- Papier- Weiteres Zubehör- Beleuchtung- Pflegemaßnahmen- Eiablage und Inkubation- Klima- Futterpflanzen- Umgang mit den Futterpflanzen- Wo kaufe ich meine Stabschrecken?- Transport und Quarantäne- Fortpflanzung- Wachstum- Was tun mit den Nachzuchten?- Abwehrverhalten- Artenteil- Dank- Weitere Informationen- Verwendete und weiterführende Literatur

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritzsche, Ingo (Verfasser)
Verfasserangabe: Ingo Fritzsche
Jahr: 2023
Verlag: Münster, Natur und Tier
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783937285849
Beschreibung: aktualisierte Auflage, 64 Seiten
Reihe: Art für Art
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch