Cover von Geschichte der Gentechnik - Paul Berg wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Geschichte der Gentechnik - Paul Berg

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Dieses Dokument beschreibt die Anfänge der Gentechnik, die mit Gregor Mendel eigentlich schon beginnen. Paul Bergs Entdeckung führt zum Durchbruch, Erbinformationen können rekombiniert werden. Großes Misstrauen und die Angst vor neuen Viren entsteht. Der Mensch steht an der Schwelle eines neuen Selbstverständnisses. Durch die Gentechnik wird an der Grundlage des menschlichen Lebens gerührt. Allein die Gene der Maus sind bis zu 95 % mit dem humanen Genom identisch. Gentechnik, Chromosomen, DNS, das 19 Jahrhundert [Mendel, Miescher, Weismann, Loeb]; das 20 Jahrhundert [unter anderem Sutton, Davenport, Haldane, Spemann, Avery, Watson, Berg, Tijo, Willadsen, Wilmut, Boyer]; moralisch ethische Ansatzpunkte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 5 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch