Cover von Endokrinologie und Humanontogenese wird in neuem Tab geöffnet

Endokrinologie und Humanontogenese

Günter Dörner zum Gedenken
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Logos Berlin
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Endo Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Mit dieser Festschrift ehren wir den Mitbegründer der Humanontogenetik Günter Dörner (1929â2018), der bereits Anfang der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts als einer der ersten die Tür zu einem wichtigen Themenkomplex der Medizin â die Entwicklungsneuroendokrinologie â aufgestoÃen hat. Die von ihm initiierte Forschung von Entwicklungsstörungen, die im prä- und perinatalen Zeitraum ihren Ursprung haben, hat sich inzwischen zu einer explosiv angewachsenen Forschung unter Bildung von diversen internationalen Gesellschaften und Zeitschriften, Task Force-Kommissionen und einer unübersehbaren Flut entsprechender Publikationen entwickelt. Es ist uns aber auch ein Anliegen, neben der Bedeutung als Wissenschaftler die menschliche Seite Dörners zu beleuchten. Er betrachtete seine Mitstreiter und besonders die Mitarbeiter ßeines" Institutes als groÃe Familie, und so enthält der vorliegende Band auch sehr persönliche Erinnerungen an und Wertungen über die Persönlichkeit Günter Dörner.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Wolfgang Rohde, Karl-Friedrich Wessel
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Logos Berlin
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783832556778
Beschreibung: 226 Seiten
Reihe: Berliner Studien zur Wissenschaftsphilosophie und Humanontogenetik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rohde, Wolfgang (Herausgeber); Wessel, Karl-Friedrich (Herausgeber)
Sprache: Deutsch