Cover von Grundlagen der Integralrechnung: Die Integration durch Substitution wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundlagen der Integralrechnung: Die Integration durch Substitution

die Substitutionsregel
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: School Scout
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Über die Stammfunktion der Integrandenfunktion kann eine Vielzahl von Integralen relativ einfach berechnet werden. Jedoch sehen sich nicht nur Schüler schon bei etwas komplexeren, zusammengesetzten Funktionen mit dem Problem konfrontiert, dass ein Integral oder eine Stammfunktion nicht mehr ohne Weiteres bestimmt werden können. Neben der partiellen Integration ist das Verfahren der Integration durch Substitution bzw. die Substitutionsregel eine Möglichkeit etwas schwierigere Integrale zu lösen. Oft fällt es Schülerinnen und Schülern schwer, dieses Verfahren zu verstehen und anzuwenden. Dieses Material verdeutlicht den oft komplexen Rechenvorgang bei Anwendung der Substitutionsregel in vier detailliert erklärten Schritten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2010
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 26 S. graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch