Cover von 100 Fragen zur Biografiearbeit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

100 Fragen zur Biografiearbeit

Biografiearbeit anwenden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matolycz, Esther
Jahr: 2013
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Biografiearbeit ist Erinnerungsarbeit. Durch die Methode des biografischen Arbeitens wird der Erinnernde beim Eintauchen in seine Vergangenheit unterstützt und begleitet. Gerade in der Begleitung alter oder von Demenz betroffener Menschen nimmt Biografiearbeit einen hohen Stellenwert ein. Um sie erfolgreich durchzuführen und etwa zur Suche oder Festigung von Identität zu nutzen, sollte das biografische Arbeiten professionell und systematisch erfolgen. Dieses E-Book bietet den kompakten Überblick über die Biografiearbeit. Es zeigt ihre Bedeutung in der Pflege- und Betreuungspraxis und informiert kurz und knapp über Ziele, Akteure, Techniken, Methoden sowie den Stellenwert der Biografiearbeit in einigen Pflegemodellen. Zudem werden die wichtigen Aspekte des Datenhandling und der Dokumentation betrachtet.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matolycz, Esther
Jahr: 2013
Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8426-8424-9
Beschreibung: 98 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch