Cover von Pomologen-Verein e.V. - Jahresheft 2022 wird in neuem Tab geöffnet

Pomologen-Verein e.V. - Jahresheft 2022

Themenschwerpunkt: UrbanPom
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: XX, Pomologen-Verein e.V.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 90:Medienwunschliste Mediengruppe: Buch Standorte: Pomo Status: Vorschlag Dreier Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Das vorliegende Jahresheft ist dem Thema Obst in der Stadt gewidmet. Vor einigen Jahren prägte Joachim Reinig das Wort UrbanPom und verfasste eine Broschüre, die inzwischen vergriffen ist. Wesentliche Inhalte dieser Broschüre bilden den Auftakt zu einer Reihe von Beispielen, wie und wo in Städten auch die Obstkutltur einen Raum gefunden hat. Häufig ist der Erhalt dieser Kultur durch Mitmachangebote direkt mit den Menschen verbunden. Im Jahresheft werden einige Projekte vorgestellt mit dem Ziel, dass auch die Stadtbewohnener unserer Leserschaft ermutigt werden, in Ihrer Umgebung tätig zu werden. Wir rezensieren Bücher, die dabei behilflich sein können.Allein der Themenschwerpunkt führt dazu, dass dieses Jahresheft umfangreicher als viele seiner Vorgänger ist.Durch die Rubrik Obstsorten des Jahres nimmt die Pomologie einen breiten Raum im Jahresheft ein. Mitunter werden hier Sorten beschrieben, die bislang in dieser ausführlichen Form noch keinen Eingang in die Literatur finden konnten.Das Thema Streuobst lässt uns nicht los, zumal es zurzeit weite Beachtung findet. Mitglieder des Vereins sind Experten und deren Kritik an einigen Schwachstellen der heutigen Sicht auf die Streuobstwiesen sollte von der Politik ernst genommen werden. Gleichzeitig finden sich im Verein Menschen, die Lösungswege aufzeigen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: XX, Pomologen-Verein e.V.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783943198317
Beschreibung: 274 Seiten
Reihe: Jahreshefte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch