Cover von Schlesische Küche wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Schlesische Küche

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Komet Verlag GmbH
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Die schlesische Küche ist etwas für genussfreudige, kräftige Esser. Die direkten Nachbarn Thüringen, Böhmen und Polen, aber auch Preußen und Österreich mit seinen Mehlspeisen haben in Schlesien ihre Spuren hinterlassen. Vor allem Klöße gibt es in geradezu unzähligen Varianten und rund müssen sie durchaus nicht immer sein! Doch ganz gleich in welcher Form sie auftreten, die geliebten Kliesslan sind für den Schlesier Mittelpunkt so gut wie jeder Mahlzeit. Und selbstverständlich sind sie neben Backobst und Schweinefleisch auch Bestandteil des berühmten Schlesischen Himmelreichs. Aber auch bei den süßen Mehlspeisen hat die Küche viel zu bieten. Allen voran gilt es Streuselkuchen, Striezel und die gehaltvolle Liegnitzer Bombe zu erwähnen. Fast noch beliebter ist allerdings das Neißer Konfekt, kleine Honigkuchen von mild-würziger Süße. Die Seen und Teiche in den oberschlesischen Wäldern, die ausgedehnten Wasserflächen im Sulauer, Militscher und Trachenberger Niederungsgelände und die Fischteiche bei Liegnitz bringen eine weitere schlesische Spezialität auf die Festtagstafel, die bis weit über die Grenzen berühmt ist: den Karpfen, der zur Weihnachtszeit auf keiner Tafel fehlen darf.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Komet Verlag GmbH
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783815585825
Beschreibung: 114 S. überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch