Cover von Lernwerkstatt: Energieversorgung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lernwerkstatt: Energieversorgung

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: School Scout
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Diese Lernwerkstatt zur dient dazu, dass Schüler sich das Thema Energie selbst erarbeiten können. Durch leitende Fragen kann der Schüler Schritt für Schritt verstehen, wieso die regenerativen Energien für unsere Gesellschaft so wichtig sind. Es werden nicht nur die Energieformen besprochen, sondern auch wie man einfach Energie erzeugen kann. Hierbei wird auf die Batterie und die Brennstoffzellen eingegangen und ganz leicht erklärt, wie sie funktionieren. Hierbei wird besonders das wichtige Thema galvanische Zellen nochmals wiederholt. Gezielt wird dann auf das Problem die Zukunft des Autos eingegangen. Hierbei werden zunächst Erdöl und Erdgas betrachten und danach auf die Alternativen Bioethanol und Biodiesel eingegangen. Zum Schluss werden dem Schüler die Energiebilanzen von den regenerativen Inhalt: Allgemeines; Beispiel einer einfachen Batterie; Beispiel einer Brennstoffzelle; Alkane als Erdölprodukte; Bioethanol oder Biodiesel; Energiebilanzen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2011
Verlag: School Scout
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 16 S. Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch