Cover von Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Lernprozesse mit digitalen Werkzeugen unterstützen

Perspektiven aus der Didaktik naturwissenschaftlicher Fächer
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Joachim Herz Stiftung Verlag
Mediengruppe: Digitale Medien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleMediengruppeStandorteStatusVorbestellungenBarcodeFrist
Zweigstelle: 70:Onleihe Mediengruppe: Digitale Medien Standorte: Status: Zum Download Vorbestellungen: 0 Barcode: Frist:

Inhalt

Computer, interaktive Whiteboards, Smartphones oder Tablets bieten neue Möglichkeiten für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Schülerinnen und Schüler sind geübt im Umgang mit den Geräten - beste Voraussetzungen also für den Einsatz im Unterricht? Studien zeigen, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern deutlich im Hintertreffen ist, wenn es darum geht, digitale Medien oder Computer im Unterricht zu nutzen. Woran liegt das? Welchen Mehrwert bieten digitale Werkzeuge? Was sind aktuelle Erfahrungen und Ergebnisse aus den Fachdidaktiken naturwissenschaftlicher Fächer? 30 Autorinnen und Autoren stellen die aktuellen Theoriediskussionen sowie Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte zum Bereich digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht und in der Lehrerbildung dar - illustriert anhand ihrer eigenen Arbeiten. Themenfelder sind: E-Books sinnvoll einsetzen; Experimente digital unterstützen; Lernumgebungen für die Lehrerbildung und für den naturwissenschaftlichen Unterricht; Lehrkräfte als Schlüsselfiguren für die Integration digitaler Medien in den Unterricht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Joachim Herz Stiftung Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783945641019
Beschreibung: 278 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meßinger-Koppelt, Jenny; Gross, Jorge; Schanze, Sascha
Sprache: Deutsch